
Wie du dich in fünf einfachen Schritten in Frida Kahlo verwandelst ♥
Ich liebe Karneval ♥ Und ich liebe es wahrscheinlich noch mehr mich zu Verkleiden. Wenn ich mir ein Kostüm überlege, möchte ich, dass jedes Detail stimmt. Ich war zum Bespiel vor vielen Jahren einmal Jasmin von Aladdin und habe mir dafür sogar Kontaktlinsen geholt, die meine Augenfarbe dunkelbraun erscheinen ließen. Also, ich gehe all out.
Wie die Meisten möchte auch ich an Karneval natürlich am liebsten, dass es ein besonderes Kostüm ist und nicht das nächste Cowgirl. Obwohl ich an der Stelle sagen muss, ich hab das Gefühl länger keins gesehen zu haben, also vielleicht ist das demnächst wieder in.
Dieses Jahr wollte ich eine starke Frau verkörpern. Ein Bild auf Instagram hat dann sein Übriges getan. Frida Kahlo hat mich schon lange fasziniert, aber ich wusste nicht sehr viel über sie. Nur, dass sie eine mexikanische Künstlerin war und sehr ausdrucksstarke Augenbrauen hatte.
Womit wir auch schon bei ihrem Markenzeichen sind und das Kostüm daher auch relativ einfach macht. Selbst wenn du viele der in diesem Artikel genannten Details weglässt, deine Augenbrauen aber so schminkst wie auf dem Bild oben, wird man vermutlich erkennen, dass du als Frida Kahlo verkleidet bist.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, folge einfach diesen fünf Schritten zum perfekten Frida Kahlo Kostüm:
Schritt 1: Ein besticktes Kleid finden
Bei der Wahl des Kleides ist meiner Meinung nach hauptsächlich wichtig, dass es in irgendeiner Form Stickereien aufweist. Falls du keines findest, das dir gut gefällt, kannst du auch ein schlichtes (zum Beispiel in schwarz oder rot) nehmen und dann solche Stickerei-Bügelbilder* aufbügeln. Außerdem finde ich es authentischer, wenn es kein Mini-Kleid ist, aber ich habe dir weiter unten mal verschiedene Optionen verlinkt.
Ich habe mich für dieses schwarze Midi-Kleid von Asos* entschieden, das relativ tief ausgeschnitten ist und Stickereien auf den Armen und unter der Brust hat. Es hat von oben bis unten eine Knopfleiste und ist super bequem.



Schöne Alternativen findest du hier:
Schritt 2: Die passenden Accessoires dazu aussuchen
Hier gilt: Je bunter desto besser! Frida hat auf ihren Bildern häufig Blumen im Haar, trägt auffällige Muster und Farben und jede Menge Schmuck. Daher kannst du dich hier austoben. Ich habe mich für diese Quasten-Ohrringe von Bijou Brigitte und einen schlichten sowie einen weiteren goldenen Ring mit einer großen Blumen aus einem Ring-Set von Six entschieden. Falls du einen Ring mit einem großen Schmetterling findest, wäre das ideal für ein Frida Kahlo Kostüm. Du wirst online Bilder finden, auf dem sie so einen trägt.
Dazu habe ich diese Sandalen von Office* angezogen und mir ein Tuch mit Blumenmuster von Six umgelegt. Da ich mit dem Kostüm nicht unterwegs war, brauchte ich keine Tasche, aber ich finde, dass eine kleine Korbtasche dazu sehr gut passt. Die Korbtasche, die du auf dem Bild siehst, ist von Santi Santi Bali.

Schöne Alternativen findest du hier:
Schritt 3: DIE Augenbrauen und rote Lippen schminken
Da Frida Kahlo aus Mexiko stammte und eher einen dunkleren, olivfarbenen Hautton hatte, habe ich versucht, meine blasse Winterhaut ebenfalls ein wenig dunkler und gebräunter zu schminken. Aber ohne, dass es komplett unnatürlich wirkt, da Frida, bis auf die häufig rot geschminkten Lippen, wenig bis kein Make Up trug.
Dazu habe ich, nachdem meine Hautpflege eingezogen war, zunächst den Becca First Light Priming Filter* verwendet und dann mit dem Clinique Buffer Brush* die Catrice HD Liquid Coverage Foundation in 010 Light Beige* aufgetragen. Als nächstes habe ich den Maybelline Löscher Concealer in 01 Light* großzügig unter den Augen aufgetragen und mit einem kleinen Make-Up-Schwämmchen verblendet.
Dann habe ich relativ großzügig den Benefit Hoola Bronzer in Caramel* mit dem Zoeva 109 Luxe Face Paint Pinsel* auf den Wangen, am Haaransatz und am unteren Rand des Gesichts aufgetragen und gut ausgeblendet.
Als nächstes habe ich die Wimpern mit einer Wimpernzange gebogen und mit der Catrice Glam & Doll Lash Colorist Mascara* nur die oberen Wimpern getuscht, um den Look möglichst natürlich zu halten.
Nun ging es an die Augenbrauen, Fridas Markenzeichen. Ich habe meine zunächst wie gewohnt mit dem Benefit Gimme Brow in 4.5* in Form gebracht und getuscht. Dafür gehe ich auch einmal entgegen der Haarwuchsrichtung vor, um möglichst viel Produkt auf den Augenbrauen zu verteilen und sie besonders zu betonen. Dann habe ich zunächst mit dem Catrice Soft Brow Pencil in C02 Blonde Ambition* meine Augenbrauen zu einer Mono-Augenbraue werden lassen, in dem ich einzelne Härchen gemalt habe. Da mir das aber noch nicht ausgereicht hat, habe ich auch noch weitere Härchen mit dem Lancome Le Crayon Khol Kajalstift in 01 Noir* gemalt und diese dann mit dem Bürstchen des Catrice Soft Brow Pencils* ein wenig verblendet.
Um das Gesicht abzurunden habe ich nun noch die Lippen mit dem Charlotte Tilbury Lip Cheat Lip Liner in der Farbe Crazy in Love* nachgezogen und bin mit dem Catrice Demi Matt Lipstick in der Farbe 060 Rouge Làlà* darüber gegangen.
Zu guter Letzt habe ich dann nur noch meine Fuß- und Fingernägel mit dem Catrice Ultimate Nail Lacquer Nagellack in der Farbe 91 It’s All About That Red* lackiert.

Hier findest du die Produkte, die ich verwendet habe:
Schritt 4: Die Haare flechten und Blumen einarbeiten
Wie ich oben bereits geschrieben habe, hat Frida auf ihren Bildern häufig Blumen im Haar. Und ich finde, dass das neben den Augenbrauen das markanteste Erkennungszeichen für ein Frida Kahlo Kostüm ist. Ich habe, wie du auf den Bildern sehen kannst, ein Haarband aus echten Blumen gemacht. Das würde ich allerdings nicht unbedingt empfehlen, wenn du damit feiern gehen möchtest, da die Blumen nicht ganz so gut halten und relativ schnell welk aussehen. Du findest aber eine große Auswahl an Haarbändern mit künstlichen Blumen und ich finde, dass das genauso schön aussieht.
Ich habe nicht ganz schulterlange und ziemlich feine Haare, was eine Flechtfrisur wie die von Frida etwas schwierig macht. Falls du aber dickes, langes Haar hast, könntest du dir die Haare flechten, ein rotes Band einarbeiten und die geflochtenen Teile um den Kopf legen.
Ich habe meine Haare in der Mitte geteilt, zwei kurze Zöpfe geflochten und dann mit Haarklammern unten am Kopf festgemacht. Das Haarband mit den Blumen habe ich mir dann einfach um den Kopf gebunden.


Hier findest du ein paar Blumen-Haarband-Alternativen:
Schritt 5: Viva la Frida!

Falls du mehr über Frida Kahlo wissen möchtest…
Da mich Frida Kahlo auch abseits meiner Kostümidee sehr interessiert hat, habe ich mir bereits letztes Jahr auf einem Flohmarkt die DVD zum Film Frida* gekauft und vor Kurzem dann das Buch Frida Kahlo – Eine Biografie von María Hesse* gebraucht über Amazon. Das Buch hatte ich an einem Tag durch, da es nicht sehr dick ist und viele Illustrationen der Autorin enthält. Es stellt keine 100%ige Biografie dar, da es Fakten mit Fridas eigener Realität vermischt. Aber genau das fand ich daran so interessant, zumal mir die Illustrationen richtig gut gefallen haben. Kann ich dir also sehr empfehlen!
Auch den Film mochte ich sehr. Es spiegelt, meiner Meinung nach, perfekt einerseits Fridas Melancholie genauso wie ihre Lebensfreude. Außerdem hat mir Salma Hayek darin sehr gefallen. Schau ihn dir unbedingt einmal an, auch wenn du dich gegen das Kostüm entscheidest.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Umsetzen dieser Kostümidee! Falls du noch Fragen hast, schreib sie mir einfach in die Kommentare ♥
*Links mit Sternchen sind sogenannte Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme bei jedem Kauf bzw. bei jeder Buchung, die über einen der Links getätigt wurde, eine kleine Provision. Keine Sorge, du bezahlst deshalb nicht mehr und ich empfehle nur, wovon ich wirklich überzeugt bin.
[…] meiner Idee Frida Kahlo zu Karneval zu werden, dachte ich, ist es der perfekte Zeitpunkt, dir das Café Frida* in Bonn vorzustellen. Es […]