
Ich habe genau heute vor einem Jahr eine Führung durch das Benrather Schloss in Düsseldorf* gemacht. Es war ein ziemlich ungemütlicher, kalter und regnerischer Samstag. Aber für die Führung war es perfekt, da wir nur eine sehr kleine Gruppe waren. Ich habe ja bereits im Artikel 4 Tipps für einen Kurztrip an den Chiemsee geschrieben, dass ich Schlösser und Burgen einfach liebe und das Schloss Benrath* kannte ich von Bildern auf Instagram. Ich glaube, es ist bei Influencern so beliebt, weil es rosa ist, was ich absolut nachvollziehen kann ♥
Das Schloss ist schon von außen sehr schön anzusehen und bei ein wenig besserem Wetter lohnt es sich bestimmt auch das umliegende Parkgelände zu erkunden und zum Beispiel ein Picknick zu machen. Diesen Sommer möchte ich unbedingt zum Lichterfest am 22. August im Schlosspark. Bei Licht- und Wasserspielen und Open-Air-Konzert wird dort dann gepicknickt. Hört sich, wie ich finde, nach einem gelungenen Sommerabend an und dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall dabei sein.



Aber zurück zur Führung: Nachdem wir eine kurze Wartezeit im Museumsshop verbracht haben, ging es los. Wir hatten die Tickets bereits vorher online bestellt, was in höher frequentierten Monaten bestimmt ratsam ist, an diesem Tag aber nicht zwingend notwendig war. Wir gingen seitlich am Schloss in den Keller und konnten dort unsere Taschen und Mäntel abgeben. Bevor wir dann tatsächlich einen Fuß auf den wertvollen Boden setzen konnten, bekamen wir in einem Vorraum Hausschuhe, die wir über unseren Stiefeln trugen.
Das Innere des Schlosses ist ziemlich prunkvoll. Ich war fasziniert von den Farben und Mustern. Am liebsten würde ich meine Wohnung auch so tapezieren und einrichten 😉 Wir wurden zunächst durch die untere Etage geführt und bekamen dann auch einige der oberen Zimmer gezeigt. Dadurch, dass wir nur eine so kleine Gruppe waren, konnten wir uns Zeit lassen, Fragen stellen und bekamen sogar ein paar der geheimen Räume gezeigt 🙂



Ich finde, in den ungemütlichen Monaten des Jahres meint man häufig, es gebe nichts zu unternehmen. Es liegt wahrscheinlich noch relativ nahe, in ein Museum zu gehen, aber warum nicht zur Abwechslung mal in ein Schloss oder eine Burg in der Umgebung? Wir wohnen in einer Gegend, in der es eine sehr hohe Dichte davon gibt, das sollten wir viel mehr nutzen 🙂 Und hier fand ich, dass es sich doppelt gelohnt hat, weil wir die Führung viel mehr genießen konnten.
Damit du deinen Trip zum Schloss Benrath* planen kannst, hier die wichtigsten Infos:
Das Schlossticket kostet ohne Ermäßigungen für einen Erwachsenen 14€, was sowohl den Eintritt als auch eine Schlossführung umfasst. Vom 1. April bis zum 31. Oktober hat das Schloss dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr geöffnet und samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Zwischen dem 1. November und dem 31. März ist dann dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

*Links mit Sternchen sind sogenannte Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme bei jedem Kauf bzw. bei jeder Buchung, die über einen der Links getätigt wurde, eine kleine Provision. Keine Sorge, du bezahlst deshalb nicht mehr und ich empfehle nur, wovon ich wirklich überzeugt bin.
Schreibe einen Kommentar